Paula Lange, MA
Dissertationsprojekt: Transnationale Wechselbeziehungen zwischen deutschen, jüdischen und polnischen Frauenbewegungen in den preußischen Ostgebieten 1880-1930 (AT)
Paula Lange ist seit Januar 2022 Doktorandin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und Mitglied der interdisziplinären Forschungsplattform Transformations and Eastern Europe. Sie ist Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung und Fellow der Doctoral School of Historical and Cultural Studies. Zuvor absolvierte sie einen Bachelor in Geschichte und Osteuropastudien an der Universität Hamburg und einen Master in Public History an der Freien Universität Berlin. In ihrem Dissertationsprojekt untersucht sie transnationale Wechselbeziehungen zwischen deutschen, jüdischen und polnischen Frauenbewegungen in den preußischen Ostgebieten im Zeitraum zwischen 1880 und 1930.
Kontakt
Mail: paula.lange@univie.ac.at
Curriculum Vitae und Publikationsliste
Forschungsschwerpunkte
- Geschlechtergeschichte
- Geschichte Mittel- und Osteuropas
- Geschichtspolitik in Deutschland und Polen
- Geschichte des Staatssozialismus