Aleksandar Ranković, MRes
Dissertationsprojekt: Transformation at the Margins? (Anti-)Militarism and Sexuality in late Yugoslavia
Kontakt
Mail: aleksandar.rankovic@univie.ac.at
Curriculum Vitae und Publikationsliste
Aleksandar Ranković ist Doktorand am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und Mitglied der interdisziplinären Forschungsplattform Transformations and Eastern Europe. In seinem Dissertationsprojekt untersucht er die historischen Dimensionen der Kriegsdienstverweigerung und des Antimilitarismus im späten Jugoslawien. Hierbei sollen insbesondere feministische und homosexuelle Akteur:innen berücksichtigt sowie transformations- und geschlechtergeschichtliche Ansätze kritisch miteinander verbunden werden. Darüber hinaus geht er der Frage nach, welches Wissen mit den fragmentarischen Archiven von Aktivist:innen erarbeitet werden kann.
Von 2013 bis 2018 studierte er Politik- und Sozialwissenschaften an der Sciences Po Paris in Frankreich und Osteuropastudien an der School of Slavonic and East European Studies (University College London) in Großbritannien. Zudem ist er Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Forschungsschwerpunkte
- (Post-)Jugoslawienforschung
- Historische Anthropologie
- Critical Area Studies
- Geschlechtergeschichte
- Transformationsgeschichte