Das Institut für Zeitgeschichte verurteilt den brutalen Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine.
Der Workshop findet am 21./22. März im Metro Kinokulturhaus in Wien statt.
Der neue Podcast rund um Themen und Fragestellungen zur Migrationsgeschichte.
Internationale Tagung, Wien, 29. November bis 1. Dezember 2023
Wiener Preis für die Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus 2022
Call for Papers
Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum. Neue Forschungen
Ingrid Böhler (Hg.), Peter Pirker (Hg.)
Das Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen schreibt auf Empfehlung seines wissenschaftlichen Beirats die Sir Peter...
Coping strategies of Siege survivors in Soviet and post-Soviet society
Zeitgeschichte im Kontext. - Band 017
Homosexualität und Freundinnenschaft in der deutschen Frauenbewegung um 1900
Sexualities in History – Sexualitäten in der Geschichte, Bd. 1