Dissertationsprojekt

Dr.in Katharina Seibert, MA

Gastwissenschaftlerin von 03/2025 bis 12/2027

 

Orcid-ID: 0000-0002-3944-8932

Projekte: Transgressing Bodies - Subverting Bodies.
Buchprojekt: Geschlechtergeschichte(n) schreiben

 

Katharina Seibert ist Historikerin und Akademische Rätin an der Universität Tübingen. Sie promovierte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien (2019-2022) mit dem Projekt „Who Cares? Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds in the 1930s and 1940s”. Derzeit arbeitet sie an einem Buchprojekt “Transgressing Bodies - Subverting Bodies“ an der Universität Tübingen und an einem Buchprojekt „Geschlechtergeschichte(n) schreiben“ am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.

 

Forschungsschwerpunkte

  • Spanische Zeitgeschichte und vergleichende Zeitgeschichte Europas
  • Kulturgeschichtliche Bürgerkriegsforschung
  • Medizin- und humanitäre Geschichte im 20. Jahrhundert
  • Geschlechter- und Sexualitätsgeschichte
  • Historische Praxeologie


Ausgewählte Publikationen

  • Who Cares? Negotiating Gender and Society at Spain’s Sickbeds, 1930-1948, Göttingen: Wallstein, 2025.
  • Springboards for Women’s Careers. International Humanitarianism, the Spanish Civil War, and the Rise of Mercedes Milá Nolla, zeitgeschichte, 51 (3), 2024: 335-358.
  • Health, Home, and Hearth: How War Nurses Negotiated their Place at the Table during the Dawn of Francoist Spain, European Review of History, 31(3), 2024: 492-551.