Archiv

28.11.2022
 

Montag, 28. November 2022

18:00 Uhr

Sky Lounge im Dachgeschoss

Universitätsgebäude am Oskar-Morgenstern-Platz 1

1090 Wien

25.11.2022
 

Den Hauptpreis in diesem Jahr teilen sich Linda Erker und Daniel Schuch.

Mit den beiden Förderpreisen werden Christina Wieder und Anne-Christin...

24.11.2022
 

Die Buchpräsentation findet am 24. November 2022 um 17:00 Uhr in der TU Wien statt.

17.11.2022
 

Haben wir den Kalten Krieg verschlafen? Kehrt der autoritäre Nationalismus zurück?

Donnerstag,

17. November 2022

19.00 Uhr, ORF RadioKulturhaus, ...

17.11.2022
 

A Round Table Discussion with Elisa Satjukow (Univ. Leipzig), Selma Korjenić (Trial International), Marta Havryshko (Univ. Basel) and Oksana Potapova...

17.11.2022
 

Lebensgeschichtliche und akteurs-bezogene Annäherungen an das NS-„Endphaseverbrechen“ in Graz-Wetzelsdorf 1945

 

Donnerstag, 17. November 2022, 11:30...

10.11.2022
 

10. November 2022 um 18:30 Uhr

04.11.2022
 

Intersektionale Perspektiven auf Behinderung und Geschlecht

 

4.11.2022, SR 6, Kolingasse 14-16, 1090 Wien

 

19.10.2022
 

An der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte wird von 19. Oktober 2022 bis 25. Februar 2023 die Ausstellung „So sahen wir Hugo Portisch. Perspektiven...

12.10.2022
 

Das Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen schreibt auf Empfehlung seines wissenschaftlichen Beirats die Sir Peter...

12.10.2022
 

Im Wintersemester 2022/23 ist Philipp Strobl als Gastprofessor am Institut für Zeitgeschichte tätig.

12.10.2022
 

19.10.2022 um 18.30

Universität Wien, BIG-Hörsaal Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1