© studiohyeah

Dr.in Sarah Knoll, BA MA

ORCiD-Page

Kontakt: sarah.maria.knoll@univie.ac.at

 

Sarah Knoll ist Historikerin. Sie studierte Geschichte mit Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Universität Wien. Ihre am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien abgeschlossene Dissertation Betreuer: Univ.-Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb) handelte vom Umgang mit Flüchtlingen aus kommunistischen Regimen zwischen 1956 und 1989/90, unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit von NGOs und dem UNHCR (Zwischen Aufnahme und Transit bei transcript Verlag).

Ihr aktuelles Forschungsprojekt handelt von der Geschichte der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) und analysiert Entwicklungshilfe and der Schnittstelle zwischen humanitärer Hilfe und technischer Unterstützung.

An der Universität Wien ist sie in der Forscher*innengruppen  New Cold War Studies engagiert.

Für das Fachportal HSoZ-Kult ist sie Redakteurin für „Österreichische/Habsburgische Geschichte, Südosteuropa“.

 

Forschungsschwerpunkte

  • Österreichische Zeitgeschichte
  • Flucht und Migration im Kalten Krieg
  • Internationale Organisationen und NGOs
  • Humanitarismus und humanitäre Hilfe im 20. Jahrhundert
  • Geschichte des Wiener Praters