Archiv

09.06.2022
 

Die Wahrnehmung des Antisemitismus im Republikanischen Schutzbund und im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

 

 

Donnerstag, 9. Juni 2022, 12:00

 

07.06.2022
 

Hauptgebäude Universität Wien, Stiege 2, 1. Stock, Hörsaal 41, 1010 Wien, Universitätsring

02.06.2022
 

Nachschau zur Eröffnung des Denkmals für die vertriebenen Geschichte-Studierenden und -lehrenden

02.06.2022
 

‚Agency‘ der NS-Täter*innen nach 1945 in der Bundesrepublik, der DDR und Österreich

 

 

25.05.2022
 

Das Institut gratuliert herzlich!

20.05.2022
 

Am 20. Mai 2022 steht die Universität Wien ganz im Zeichen der Langen Nacht der Forschung: Im Hauptgebäude stehen unter anderem Medienstationen und...

19.05.2022
 

Eröffnung

Die Enthüllung und öffentliche Präsentation des Denkmals finden am 19. Mai 2022, 17 Uhr s.t. statt.

19.05.2022
 

Donnerstag, 19. Mai 2022, 12:00

17.05.2022
 
10.05.2022
 

10.5.2022, 17 Uhr (Zoom Webinar, online)

 

Der Vernichtungsort Malyj Trostenez/ Maly Trascjanec in der Nähe von Minsk (Belarus) ist heutzutage...

05.05.2022
 
30.04.2022
 

Montag, 30. Mai 2022, 18.00 Uhr, Aula am Campus / Live-Stream

Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen präsentiert Stefan Wedrac sein neu...