Liebe Marianne, alles Gute für den Ruhestand!

Am 17. Juni kamen rund 80 Freund*innen und Kolleg*innen in der Aula am Campus zusammen, um die langjährige Tätigkeit von Marianne Ertl an der Universität Wien und insbesondere ihren unermüdlichen Einsatz für das Institut für Zeitgeschichte zu würdigen. Zwar trug die Veranstaltung den offiziellen Titel „Pensionierungsfeier“, doch im Mittelpunkt stand keineswegs der Abschied. Vielmehr ging es darum, Marianne zu feiern: ihre Arbeit, ihr Wirken, ihre Persönlichkeit und alle Spuren, die sie bei uns hinterlassen hat. She did it her way!

Marianne Ertl ist über die Institute und Fakultäten hinweg eine äußerst geschätzte und beliebte Person, die in ihrer 43-jährigen Tätigkeit an der Universität Wien mit Herz und Engagement den Arbeitsalltag vieler geprägt hat. Sie war ein absoluter Profi in ihrem Bereich. Wie Marianne selbst sagt, „war das Institut zur richtigen Zeit der richtige Ort“ für sie. Marianne war für uns immer viel mehr als eine Kollegin – sie war Brückenbauerin, Krisenmanagerin, Mentorin, Mutmacherin, Vertrauensperson, Verbündete.

In einer herzlichen Atmosphäre teilten Wegbegleiter*innen gemeinsame Erinnerungen und Anekdoten. Die Feier war geprägt von Dankbarkeit und Wertschätzung. Lachen und Wehmut lagen nah beieinander.

 

Liebe Marianne, das Institut für Zeitgeschichte wünscht Dir alles Gute für Deinen neuen Lebensabschnitt. 
Du hast nicht nur für immer einen Platz in unseren Herzen, sondern auch an DEINEM Institut!