Verhalten im Coronaverdachsfall für Mitarbeiter*innen
Liebe Kolleg*innen, sollten Sie ein Covid-19 Verdachtsfall sein (Symptome: Hohes Fieber, Husten, Verlust von Geruchts- und/oder Geschmackssinn) oder mehr als 15 Minuten Kontakt mit einem bestätigten Fall ohne Maske gehabt haben beachten Sie bitte folgendes:
- In Selbstisolation begeben.
- 1450 anrufen und nach einem Test fragen.
- E-Mail senden and: oliver.rathkolb@univie.ac.at + marianne.ertl@univie.ac.at + covid.hkw@univie.ac.at
Diese E-Mail enthält: Name, Verdachtsfallbegründung, wenn schon bekannt: Termin der Testung, Namen der Kolleg*innen mit denen man in den letzten 7 Tagen näheren Kontakt hatte.
Bei negativem Testergebnis
E-Mail senden an: oliver.rathkolb@univie.ac.at + marianne.ertl@univie.ac.at + covid.hkw@univie.ac.at
und über das Testergebnis informieren
Bei positivem Testergebnis
E-Mail senden an: oliver.rathkolb@univie.ac.at + marianne.ertl@univie.ac.at + covid.hkw@univie.ac.at + rektorat@univie.ac.at
und über das Testergebnis informieren.
Dafür gibt es ein Kontaktformular im internen Bereich der Fakultätswebsite
Zu Hause bleiben! In diesem Fall wünscht das Institut gute und rasche Besserung!